Spirituelles-Portal Impressum, Kontakt AT D Image Map

Keine Daten gefunden


Kooperations-Partner
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Zitat des Tages
Marianne Williamson
Unsere größte Angst ist nicht, unzulänglich zu sein.
Unsere größte Angst ist,
über unsere Vorstellung hinaus kraftvoll zu sein.
Unser Licht, nicht unsere Dunkelheit ängstigt uns am meisten.
Wir fragen uns: Wer bin ich denn, dass ich so brillant sein soll?
Aber wer bist Du, es nicht zu sein?
Du bist ein Kind Gottes.
Es dient der Welt nicht, wenn Du Dich klein machst.
Sich klein zu machen, nur damit andere um Dich sich nicht unsicher
fühlen, hat nichts erleuchtetes.
Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes,
der in uns ist, zu manifestieren.
Er ist nicht nur in einigen von uns, er ist in jedem einzelnen.
Und wenn wir unser Licht scheinen lassen,
geben wir anderen unbewusst damit die Erlaubnis, es auch zu tun.
Wenn wir von unserer eigenen Angst befreit sind,
befreit unsere Gegenwart automatisch die anderen.

Marianne Williamson - aus dem Buch: "Rückkehr zur Liebe" zitiert von Nelson Mandela in seiner Antrittsrede im Jahr 1994


»Zitate suchen / selber eingeben

Unsere Buch-Empfehlung


Texte und Gespräche über das Wesentliche
Das erste Buch Gaia: Das Ende der Suche
Buch von Gaia Michael Zipf

gelesen von Jan Rautenberg

In seinem ersten Buch beschreibt der Satsanglehrer Gaia seine Suche nach Wahrheit und die Gespräche mit seinen Schülern und Wegbegleitern. Es geht um Selbsterforschung, um Wahreit, um die Wahrnehmung selbst.

Das Buch teilt sich in zwei grundlegende Bereiche.
In Teil eins beschreibt Gaia Themen wie:
- mit leerem Konto die Fülle leben oder
- Krankeit annehmen oder doch lieber gesund sein.

Mir haben diese Themen eine interessante Perspektive eröffnet, denn Gaia beschreibt sie frisch, offen und mit neuen Möglichkeiten. Grade diese neuen Sichtweisen zeigen weitere Möglichkeiten; mit dem Leben zu spielen, die uns das Denken bisher vielleicht verwehrte.

Im zweiten Teil des Buches geht es um Gespräche mit seinen Schülern oder Wegbegleitern. Es handelt ums Hier und Jetzt, ums einfach nur sein, um die Frage "Wer bin ich?", um Selbsterforschung, um Liebe, ums Suchen und Finden. Dabei bietet uns Gaia eine Klarheit, Einfachheit und erweiterte Perspektive, um sich als "Sucher" weiterzuentwickeln. Dieser Entwicklungsprozess bezieht sich auf das Verwirklichen und Verstehen, dass das was, wir suchen, jetzt hier ist. Und dabei kann das Buch eine Hilfe und Anregung sein.

Fazit: Für Sucher und Finder, Gaias Schüler oder Wegbegleiter und alle, die sich der Suche nach sich selbst widmen wollen. Ein Buch übers Wesentliche!

Rezensent: >> Jan Rautenberg
Text verlinken
            
            
Text verlinken
Mehr Texte
Texte zum Thema


Das erste Buch Gaia: Das Ende der Suche
Buch von: Gaia Michael Zipf
Verlag: Books on Demand
Preis: 19,90 €
Impressum | Kontakt (Email) | Mediadaten | Suchmaschinenoptimierung | Datenschutz | Spirituelle-Anbieter